HASENÖHRL SCHLOSSEREI
Wir setzen Ideen um.
Auf ca. 2500 m² Produktionsfläche fertigen wir mit unseren bestausgebildeten und langjährig- erfahrenen Mitarbeitern vorwiegend hochwertige Stahlbauten, Maschinenbauten, Schienenfahrzeugkomponenten und Kabinen, Fahrzeug- Aufbauten, Kranbauteile, Drehteile und Plasma- Autogenzuschnitte. Unsere Stärke liegt in der Fertigung von Prototypen, Einzel- und Kleinserien für den industriellen sowie für den privaten Bereich.
Spezialwissen und Innovationen in gestalterischen Fragen machen uns bereits in der Konstruktionsphase zum richtigen Ansprechpartner. Gerne übernehmen wir für Sie auch Konstruktionsaufgaben.
Mit Hilfe unseres sehr umfangreichen und modernen Maschinenparks können wir auch schwierige und komplexe Herstellprozesse bei uns im Haus durchführen.
Unsere Zuverlässlichkeit, Flexibilität und unsere schnellen Reaktionszeiten garantieren Ihren Erfolg.
Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung mit hochfesten Feinkornbaustählen in der Schweißtechnik ist uns kein Eisen zu „heiß“. Unsere Schweißfachingenieure (IWE) beraten Sie gerne. Unsere erfahrenen Schweißer erfüllen natürlich die Anforderungen nach EN 9606.
Unser umfangreiches Rohmateriallager ermöglicht kürzeste Lieferzeiten. Für die eingesetzten Materialien führen wir Abnahmeprüfzeugnisse nach EN 10204 in 2.2 und 3.1.
Im Bereich Oberflächenschutz bieten wir sowohl Sandstrahl- Grundier- als auch Lackiermöglichkeiten in allen RAL-Farbtönen bei uns im Haus. Mit Hilfe unserer externen Beschichtungspartner verwirklichen wir jeden gewünschten Oberflächenschutz.
Unser Markus Egger hat beim Bundeslehrlingswettbewerb mit 65 Teilnehmern aus ganz Österreich den 3 Platz erreicht!
>> zum Beitrag
mussten wir unsere beiden glücklichen Mamis nun im Büro nachbesetzen.
>> zum Beitrag
So süß, Franziska und Andreas, und in ca. 15 Jahren möglicherweise unsere Verstärkung?
>> zum Beitrag
Im Oktober 2021 wurde uns vom Land Salzburg diese hohe Auszeichnung für herausragendes Engagement im Klima- und Umweltschutz verliehen.
>> zum Beitrag
Wir freuen uns über unsere neuen Lehrlinge Michael, Noah und David!
>> zum Beitrag